21952 Ehreninschrift für Caius Arrius Antoninus

© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Fundumstände
- auf dem Forum Vetus
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 156, 89
Objekt
- Maße
- Breite: 086 Höhe: 101 Tiefe: 042
- Material
- Marmor
- Inschrift
- C(aio) Arrio / Antonino fil(io) / C(ai) Arri Anto/nini leg(ato) Augus(ti) / pr(o) pr(aetore) / col(onia) Ulp(ia) Traia(na) / Aug(usta) Dac(ica) Sarm(izegetusa)
- Funktion
- legatus Augusti pro praetore
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 171 n. Chr. - 175 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IDR-03-02, 00086; AE 1931, 00123; AE 1938, +00148
- Online Literatur
- HD025539; EDCS-11200096
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21952
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-17 13:03:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.