21950 Frau in Chiton und Mantel


© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 18842
Objekt
- Erhaltung
- Kopf fehlt
- Maße
- Höhe: erh 155
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Statue einer Frau, Typus Große Herculanenserin
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- H.J. Kruse, Römische weibliche Gewandstatuen des 2. Jh. n. Chr. (Diss. Göttingen 1968) 1975, 261 Nr. 32
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21950
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2017-12-04 12:37:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.