21949 Silvanus



© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort
- Fundort
- Italia (?)
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 1715
Objekt
- Erhaltung
- leicht bestoßen
- Maße
- Höhe: 115
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figur: Silvanus, nackt bis auf Mäntelchen und hohe Schuhe, im linken Arm Früchte, neben dem rechten Bein Baumstammstütze und Hund.
Referenzen
- Literatur
- Bordenache, Sculture greche e romane del Museo Nazionale di Antichità Bucarest 1969, 67
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21949
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-01-16 20:37:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.