21945 Grabrelief einer Familie




© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabpfeiler
Fundort

- Fundort
- Sarmizegetusa (Gradiste, Varhely) (Hunedoara [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Sarmizegetusa / Ulpia Traiana, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 69518
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, auf der Oberseite Dübelloch, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 057 Höhe: 119 Tiefe: 040
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Oben glatter Pyramidenstumpf. An den Ecken Säulen, die Bögen tragen. Auf der Vorderseite Halbfiguren einer Familie: Frau, bärtiger Mann in Paenula, vorn zwei Kinder. Auf den Nebenseiten trauernder Attis.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- Alicu - Pop - Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, 1979, 173 Nr. 509; Teposu Marinescu, Funerary Monuments in Dacia, BAR 128, 1982, 173 Nr. 52; Ciongradi, Grabmonument und sozialer Status in Oberdakien 2007, 210 Pf/S 2; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 339 Nr. 863
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21945
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-01 19:31:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.