21938 Mithras-Relief

© Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei, Foto: Alfred Schäfer
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- MIRSR 54178
Objekt
- Maße
- Breite: 027,5 Höhe: 28 Tiefe: 003,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos (Mithras) : Stiertötung (Tauroktonie) mit Cautes und Cautopates. Oben und an der linken Seite weitere Szenen.
- Inschrift
- Ael(ius) Maximus miles / leg(ionis) V Mac(edonicae) v(otum) s(olvit) l(ibens) p(osuit)
- Funktion
- miles legionis
Datierung
- Jahr
- 167 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 00899; Vermaseren 1953, 1936; Gramatopol, Arta romana in Romania 2000, 267
- Online Literatur
- HD049039; EDCS-27200023
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21938
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 16:28:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.