21796 Liber Pater-Relief mit Inschrift für Kaiser Gordian

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Kopie im Museum in Murfatlar) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 607
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 072 Höhe: erh 054
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren zwischen Pilastern: Liber Pater (Dionysos) mit Nebris und Thyrsos, in der Rechten Kantharos, an seiner rechten Seite Panther und Pan mit Syrinx, an seiner linken kleiner Silen mit Ciste auf dem Kopf. Seitlich Jünglinge mit Rundschild und Schwert, im Hintergrund Weinstock.
- Inschrift
-
griechisch :
ἀγαθῇ τύχῃ· // ὑπ̣ὲρ τῆς τοῦ κυρίου Αὐτοκράτορος Καίσαρος(άρκου) Ἀντωνίου / [Γορδια]ν̣οῦ Εὐσ(εβοῦς) Εὐτ(υχοῦς) Σεβ(αστοῦ) τύχης τε καὶ νείκης καὶ αἰωνίου / [διαμονῆς καὶ τῆ]ς Σεβαστῆς Σαβεινίας Τρα[γκυλλείνας] / [---]ΙΛΙΤΩΝΙΟΥ[---] / [---
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 241 n. Chr. - 244 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00107; Bordenache, Sculture greche e romane del Museo Nazionale di Antichità Bucarest 1969, 62; Dorutiu-Boila, Dacia 12, 1969, 403
- Online Literatur
- PH173206
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21796
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-12 12:22:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.