21790 Block mit Rest einer Ehreninschrift


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Objekt
- Erhaltung
- in 2 Teile horizontal zerschnitten, stark abgerieben
- Maße
- Breite: 067 Höhe: erh 112 Tiefe: 063
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
ἀγαθῆι τύχηι. / τὸν θεοφιλέστα/τον Καίσαρα 〚[Γ(άιον) Ἰούλ(ιον)] / 〚Ο̣ὐ̣ῆ̣[ρ]ο̣ν̣ [Μάξιμον]〛/ υἱὸν τοῦ κυρίου ἡ/μῶν Αὐτοκράτο/ρος 〚[Γ(αίου) Ἰο]υ̣λ̣(ίου) ∙ [Οὐήρου]〛/ [Μαξιμείνου]〛/ βουλὴ δῆμος / Ἰστριηνῶν. - Kommentar
- Inschrift früher besser erhalten ?
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 235 n. Chr. - 238 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-01, 00095 (?)
- Online Literatur
- PH172761
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21790
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-12 12:20:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.