21787 Fragment einer Grabinschrift


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., Vorderseite oben abgearbeitet
- Maße
- Breite: 067 Höhe: erh 107 Tiefe: 067
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
[------] / [οὐ μόνον – ⏑ ⏑ – ⏑ ⏑ – ⏑ ⏑ – ⏑ ⏑] / [ὑ]μνεῖ ∙ | Εἴστρος ὅλος Μεί[κου(?)] / τὸ φιλόξενον ἦθος ἀνυ/μνῶ ∙ | ζῶν εἶχες βίον ἡδύν,/ ἔχεις καὶ νῦν ἀμέριμνον, / μηκέτι φροντί[ζων] που[λυ] / [⏑ ⏑ – ⏑ ⏑ – ⏑ - Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- IScM-01, 00287
- Online Literatur
- PH172955
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21787
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-06-06 15:42:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.