< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
21519 von 35193
21764 Altar mit griechischer Inschrift


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- in den Gewölben unter dem Mosaikbau
- Inventarnummer
- 1476
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., rechte Hälfte der Inschrift abgeschlagen
- Maße
- Breite: 064 Höhe: 145 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
ἀγαθ[ῇ τύχῃ]·/ Ὑψίστ[ῳ Θεῷ ---] / κὴ ἀνέθη[κε ---] / Σωσθένο[υς --- Καλλ]/ίδρο[μος? ---[ /θιασ[---]αι[---] / ρε[---]ρον․α[---] / εὐχαριστήρι[ον]
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00157
- Online Literatur
- PH173257
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21764
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-12 12:07:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.