21761 Fragmente einer Grabstele


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- in den Gewölben unter dem Mosaikbau
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., aus 5 Fragmenten zusammengesetzt, Reste des linken Randes erhalten ?, im Depot nicht gesehen
- Maße
- Breite: erh 058 Höhe: erh 074 Tiefe: 008
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Oberhalb des gerahmten Schriftfeldes Reliefest (bekleidete Büste).
- Inschrift
-
griechisch :
[τὸν κ]λεινὸν ἐσο[ρᾷς ⏑⏑–⏑⏑, ὦ] / π[αροδῖτα], / [κείμ]ενον ἐν φθιμένοις ε[ἴκασον] / ὃν σκυβάλοι[ς]· / [ζ]ήσαντα σεμνῶς τὸν μακάρω[ν] / βίοτον· /
ἐν δὲ βροτοῖς ἤθλησα καμών / ἐπόρισσον ἅπαντα / καὶ [φιλί]ην ἤσκησα, π[ί]στεις / δὲ φ[ίλων ἐσά]ωσα / καὶ προλιπὼ[ν Προύση]ς Βει/ θυ<ν>ί[δος εἱερὸν] ἄστυ / ἤλυθον εἰ[ς Τόμεως] πολυ/κύδ[ιστον πόλι]ν̣· ἔνθα / γνώριμος [ἐνναέταις] αἰεὶ / καὶ [ἐπήλυσιν ἤμ]ην· / νῦν δὲ σο[ρὸν ναίω καὶ] ἔ̣λει/ψα μ[έλαθρον ἔρημ]ον· / [θ]άψε δέ [με στοργῆς χ]άριν / [ἐνθάδε κλειν]ὴ Σήμη.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00368
- Online Literatur
- PH173468
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21761
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-12 12:04:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.