< vorheriges
nächstes >
Suchergebnis
21503 von 35193
21748 Fragment einer Grabinschrift

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- in den Gewölben unter dem Mosaikbau
- Inventarnummer
- 16791
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit rechtem Rand
- Maße
- Breite: erh 035 Höhe: erh 042 Tiefe: 005
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
---] / Μ̣Ι Κω/λούνβας / τελευτᾶ μι/νῶν δεκατριο̑ν /
ἐτελιώθη μινὶ / Ἀπριλήου πρώ/τι ἐνδηκτηόνος / δεκάτις. ☩
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 500 n. Chr. - 600 n. Chr.
- Begründung
- Kreuz am Ende der Inschrift
Referenzen
- Literatur
- IGLRom 51
- Online Literatur
- PH172146
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21748
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 10:17:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.