21710 Grabstele des Theokritos



© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bucuresti (Bukarest, Bucarest) (Kopie im Museum Constanta) (Romania)
- Museum
- Bucuresti - Muzeul National de Istorie a Romaniei
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- L 590 (Kopie: MIRSR 18785)
Objekt
- Erhaltung
- Kopf u. linke Hand bestoßen
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 093 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Omphalosschale und Palmettenakroteren. Bildnische mit stehender Ganzfigur eines Mannes im Mantel. Auf dem Hintergrund eingeritzte Säulen mit Girlanden. Unterhalb der Inschrift Schiff.
- Inschrift
-
griechisch :
Ῥουφεῖνα Ἰάσονος Θεοκρίτῳ Θε/οκρίτου υἱῷ τὴν στήλην ἀνέστη/σεν ναυκλήρῳ τῷ καὶ βασιλεῖ /ζήσαντι ἔτη κβʹ μῆνας θʹ / χαίρετε. - Funktion
- naukleros
- Errichter
- coniux (fem.)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00186; Bordenache, Dacia 9, 1965, 279; Conrad, Die Grabstelen aus Moesia inferior. Leipzig 2004, 165 Nr. 147
- Online Literatur
- PH173286
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21710
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-11 16:44:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.