21707 Relieffragment mit Gottheiten

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Fries
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 5205
Objekt
- Erhaltung
- techts abgebr., links beide Ecken abgebr., unten verbr., bestoßen
- Maße
- Breite: erh 049 Höhe: erh 020 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren. Links Göttin auf lehnenlosem Sitz, weiter rechts stehende Athena mit Helm. Szepter bzw. Lanze waren gemalt.
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 200 v. Chr. - 100 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Covacef, Ancient Sculpture in the permanent exhibition of the Museum of National History and Archaeology Constanta 2011, 252 Nr. 119
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21707
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-12-22 11:52:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.