21592 Fragment eines archaischen Kouros


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Verwahrort

- Verwahrort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Istria - Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1689
Objekt
- Erhaltung
- Rückenfragment
- Maße
- Höhe: erh 037
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Fragment eines unterlebensgroßen Kouros: linker Teil des Rückens mit Schulter und auf den Rücken fallendem Haar (Buckellockenfrisur).
Datierung
- Phase
- Griechische Archaik
- Jahr
- 560 v. Chr. - 550 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Alexandrescu Vianu, Histria IX 31 Nr. 1
- Publikationen
- HARL Friederike und Ortolf, lupa.at … eine unendliche Geschichte: Entstehung – Konzept – Perspektiven ,
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21592
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-08-08 23:30:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.