21579 Grabstele des Dionysios


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Histria, Istros) (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1987 in der Nekropole mit Tumuli
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr., stark bestoßen
- Maße
- Breite: 038,5 Höhe: erh 048 Tiefe: 011
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Stehender Mann im Mantel, der um die Taille zu einem Wulst gedreht ist, in der erhobenen Rechten Pyxis. Vor ihm stehender Knabe.
- Inschrift
-
griechisch :
[τάνδε] κόνιν κεύθειν Διονύσιον ἐνθάδε φαμὶ / [πρω]θήβαν ἐρατᾶς δευόμενον βιοτᾶς·/ [οὗ τ]όδε σᾶμα πατὴρ ὀλοὰν περὶ Μοῖραν ἀνατλὰς / εἵσατο· τη αὖτε τὸν παῖδα τάφωι κτερίσας
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 300 v. Chr. - 200 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Supplementum Epigraphicum Graecum (SEG) 51, 0939; Alexandrescu Vianu, Histria IX 142 Nr. 203
- Online Literatur
- PH310645
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21579
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-12-22 11:48:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.