21529 Grenzinschrift zwischen Sapuaten und Lamatinen
1
2


1 Glasnik Zemaljskog muzeja knjiga 1890, 4, 367
2 © Epigraphische Datenbank Clauss/Slaby - EDCS
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Felsinschrift / Felszeichnung / Felsrelief
- Inschrift-Typ
- Grenzstein
Fundort

- Fundort
- Sipovo (Republika Srpska, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- Vaganj
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort
- Verwahrumstände
- verschollen, Kopie im Museum von Sarajewo
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucius) Arruntius / Cami[ll]us Scri/b[o]nia[n]us le[g(atus)] pro / pr(aetore) C(ai) [C]ae[s]aris Aug(usti) / Germanici iudicem / dedit M(anium) Coelium |(centurionem) / leg(ionis) VII inter Sapuates / e[t La]matinos(?) ut fines / [reg]eret et terminus po[n(eret)]
- Funktion
- legatus Augusti pro praetore, centurio legionis
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 40 n. Chr. - 41 n. Chr.
- Begründung
- Name des Statthalters von Dalmatien
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09864a (p 2165, 2270); S. Mesihović, Antiqui homines Bosnae, Sarajevo 2011, 317: Toncinic, Legio VII, 121 Nr. 97
- Online Literatur
- HD053672; EDCS-30301374; TM 184524
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21529
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-23 19:21:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.