21479 Porträtstele der liberta des Caius Valerius Dento
1
2
3
4




1 © Toncinic Domagoj, Legio VII, Foto: Ante Verzotti
2 3 4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Humac (Zapadnohercegovacki kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Bigeste/Pagus Scunasticus, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Humac (Zapadnohercegovacki kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Verwahrumstände
- Franziskanerkloster von Humac
Objekt
- Erhaltung
- In Bild- und Schriftfeld großes rechteckiges Loch
- Maße
- Breite: 040 Höhe: 090 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Unten offener Giebel mit Rosette und Palmettenakroteren. Darunter Bogen auf kannelierten Pilastern, in der Nische Brustbild eines Mädchens.
- Inschrift
- Pr[---]A / AT[---] fa/to rapta h(ic) s(ita) e(st) / C(aius) Valerius C(ai) f(ilius) Den/to veter(anus) leg(ionis) VII lib(ertae) / suae posuit
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- patronus
Datierung
- Jahr
- 9 n. Chr. - 42 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-02, 00670; Toncinic, Legio VII, 89 Nr. 58
- Online Literatur
- HD034084; EDCS-10000684; TM182678
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21479
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-14 12:17:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.