21463 Grabstele des Caius Marcilius


© Toncinic Domagoj, Legio VII, Foto: Ante Verzotti
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Ljubuski (Zapadnohercegovacki kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Fundumstände
- Veljaci
- Antiker Fundort / Provinz
- Bigeste/Pagus Scunasticus, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubuski (Zapadnohercegovacki kanton, Foederation Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina)
- Verwahrumstände
- Veljaci, in der Kirche St. Elias im Friedhof verbaut
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, oben abgebr.
- Maße
- Breite: 058 Höhe: erh 175 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel, darunter Waffenfries und gerahmtes Schriftfeld zwischen Säulen mit Spiralkannelur. Unterhalb der Inschrift Tür mit vier Kassetten, in den oberen Löwenkopf-Türklopfer, unten Griffe.
- Inschrift
- C(aius) Marcilius / C(ai) [f(ilius) do]mo Pe/[ssin(unte?) --- leg(ionis) V]II / C(laudiae) [---] / [------] / C(aius) M[arcilius] / [
- Funktion
- miles (?) legionis
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
- Jahr
- 9 n. Chr. - 50 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- R. Dodig, Akten des VIII. Internat. Kolloquiums über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2003 (2005), 205; Toncinic, Legio VII, 69 Nr. 40; Toncinic - Ivcevic, in: XVII Roman Military Equipment Conference 2010, Zagreb 2013, 498 ff.
- Online Literatur
- EDCS-55300298; TM 399961
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21463
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-20 17:10:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.