21401 Grabaltar für Freigelassene

© Split - Arheoloski muzej u Splitu
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk
Fundort

- Fundort
- Solin 1881, in einem Turm der westl. Stadtmauer verbaut (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 189
Objekt
- Erhaltung
- Sockel und Bekrönung fehlen
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Praecipio / libertis liber/tabusq(ue) meis / nequis vestr(um) / in hunc monu/ment(um) corpus / aut ossa extera{e} / inferat si quis / contemserit(!) tunc / conlibertis dare / devebet(!) poenae / nominae(!) |(denarios) mil(i)ae(!)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 270 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09450
- Online Literatur
- EDCS-29601484; HD063118
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21401
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Datensatz erstellt
- 2021-11-09 17:21:46 UTC
- Letzte Änderung
- 2021-11-09 17:29:05 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.