2137 Grabinschrift des Quintus Volusius Secundinus
1
2
3
4




1 3 4 © Villach - Stadtmuseum, Foto: Kresimir Matijevic
2 © Villach - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift zwischen Seitenfeldern
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Villach (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1982 aus der Drau, ca. 100 m östlich der Stadtbrücke
- Antiker Fundort / Provinz
- Santicum, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Villach (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Villach - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Villach - Stadtmuseum
Objekt
- Erhaltung
- links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 116 Höhe: erh 145 Tiefe: 030
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Q(uintus) Vol(usius) / Secundinus / Vol(usio) Civi et / Anniae / Uttilae par(entibus) / et Vol(usio) Accepto / f(ilio) d(e)f(uncto) an(norum) XIII / v(ivus) f(ecit) et sibi / et Optatiae Ter/tullae / con(iugi)
- Errichter
- filius, pater, coniux (masc.)
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Piccottini, PAR 32, 1982, 33; Piccottini, Jahrbuch des Museums der Stadt Villach 20, 1983, 11 Nr. 1; Illpron 694; Kremer, Grabbauten Kat. II 103 a; Piccottini, 48. Jahrbuch des Stadtmuseums Villach 2011, 18
- Online Literatur
- HD001791; EDCS-14400255
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2137
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 16:02:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.