21314 Altar für Jupiter Dolichenus


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Adamclisi (Adamklissi) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tropaeum Traiani, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Adamclisi (Adamklissi) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Adamclisi - Muzeul
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., abgerieben
- Maße
- Breite: 067 Höhe: erh 083 Tiefe: 054
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf der linken Seite Reste von Kanneluren (zum Altar umgearbeiteter Pfeiler ?)
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) Dol(icheno) / I(?)V(?)[---]I(?)CO / [---
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14437, 1; Corpus Cultus Iovis Dolicheni (CCID) 68
- Online Literatur
- HD043373; EDCS-29100440; EDCS-32500051
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21314
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 10:37:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.