2131 Relieffragment mit Europa




© Sankt Peter in Holz - Römermuseum Teurnia, Foto: Ortolf Harl 2013
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Treffling / Seeboden (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1988 auf Parz.1351
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Sankt Peter in Holz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Museum
- Sankt Peter in Holz - Römermuseum Teurnia
- Verwahrumstände
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Römermuseum Teurnia
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: erh 054 Höhe: erh 042 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos: Europa auf dem Rücken des Stieres. Hinter ihrem entblößten Oberkörper bläht sich ihr Mantel. Rechts Rahmenleiste mit Blattornament.
Referenzen
- Literatur
- Glaser, FÖ 1988, 305; Glaser, FÖ 32, 1993, 740; CSIR Teurnia 39; Kremer, Grabbauten Kat. II 112; F. Auer, in: Zeiten des Umbruchs. Akten des 17. Internat. Kolloquiums zum provinzialröm. Kunstschaffen 2022 (2024) 324 f.
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2131
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2025-01-29 18:49:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.