21269 Grabinschrift des Paulinus Sapidus

© Avenches - Musée Romain, Foto: Kresimir Matijevic 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Antiker Fundort / Provinz
- Aventicum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Avenches (Broye-Vully [Bezirk], Vaud (Waadt), Schweiz)
- Museum
- Avenches - Musée Romain
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 7007
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Paulin(i) Sapid(i) / IIIIIIvir(i) Aug(ustalis) / Paulin(i) Primi/ti(v)us fil(ius) et / Donatus lib(ertus) / f(aciendum) c(uraverunt)
- Funktion
- sevir Augustalis
- Errichter
- filius, libertus
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 05108; Walser, Römische Inschriften in der Schweiz, 1979/80 Nr. 94
- Online Literatur
- EDCS-10800510
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21269
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2016-10-21 14:18:06 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.