21262 Grabstele des Gladiators Argutos


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1931 in einer röm. Nekropole
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 208
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 037 Höhe: erh 068 Tiefe: 011
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Unterhalb der Inschrift Bildfeld mit Gladiator (retiarius) mit Dreizack.
- Inschrift
-
griechisch :
Ἀργοῦτος ἐνθάδε ἐγὼ / κεῖμε ῥητιάριος νει(κῶν) ϛ̣ʹ·/ θάπτε δέ με Ὀρέστης̣/ μνείας χάριν· χαῖρε / παροδεῖτα. - Funktion
- retiarius
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00343; Conrad, Die Grabstelen aus Moesia inferior. Leipzig 2004, 166 Nr. 152; Covacef, Ancient Sculpture in the permanent exhibition of the Museum of National History and Archaeology Constanta 2011, 208 Nr. 96
- Online Literatur
- PH173443
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21262
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-06 16:44:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.