21260 Grabstele des Vibius Severus

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (?) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 15924
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., zerbrochen
- Maße
- Breite: 057 Höhe: erh 098 Tiefe: 014
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Über der Inschrift Relief zwischen Pilastern : Wagenszene.
- Inschrift
-
griechisch :
Οὐειβίῳ Σευήρῳ / σπεκλατόρι πον/τικῷ ἐτῶν κϛʹ / οἱ ἀδελφοὶ Ἀλέξαν/δρος καὶ Ἵπαρχος / μνήμης χάριν. - Funktion
- speculator
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 200 n. Chr. - 220 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00327; Conrad, Die Grabstelen aus Moesia inferior. Leipzig 2004, 170 Nr. 167; Covacef, Ancient Sculpture in the permanent exhibition of the Museum of National History and Archaeology Constanta 2011, 204 Nr. 94
- Online Literatur
- PH173427
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21260
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-07 15:55:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.