21249 Basis mit Mercur-Relief


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1955
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 4614
Objekt
- Erhaltung
- Relief bestoßen, Tierfigur auf der Oberseite bis auf die Pfoten abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 066
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Altarförmiger Sockel mit Eckakroteren in Form von Stierprotomen, zwischen diesen Tatzen eines hockenden Tiers. Auf der Vorderseite einfach gerahmtes Medaillon mit Mercur-Brustbild mit Mäntelchen, Caduceus und Flügelkappe.
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Covacef, Ancient Sculpture in the permanent exhibition of the Museum of National History and Archaeology Constanta 2011, 80 Nr. 33
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21249
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-27 17:16:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.