21247 Fragment einer Grabstele

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunareni (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- Musait
- Antiker Fundort / Provinz
- Sacidava, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben, rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 058 Höhe: erh 057 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf den seitlichen Rahmenleisten Weinranken
- Inschrift
- ---] / LVIV[---] / ERAS Proc(u)li/no exxar(cho)(!) / qui milit(avit) / Sac(idavae) vixit / an(nos) L m(enses) III / d(ies) V Ne/ne c[o]niu(gi) / pientis(simo) / posuit tit[u]/[lu]m p[---] / [---]O[---
- Funktion
- exarchus
- Errichter
- coniux (fem.)
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1963, 00183; AE 1976, 00627; AE 1973, 00482; Popescu, Inscriptiile grecesti si latine din secolele IV-XIII descoperite in Romania (Bucuresti 1976) 197 Nr. 188
- Online Literatur
- HD012618; EDCS-13302622
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21247
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-22 17:38:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.