21239 Kreuz mit Inschrift

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Denkmal-Typ
- Kirche
Fundort

- Fundort
- Mangalia (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1960 beim Sanatorium
- Antiker Fundort / Provinz
- Callatis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., zerbrochen
- Maße
- Breite: 052 Höhe: erh 056 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
φῶ[ς] / ζωή // hic / fa/cta /est / ora/tio episcoporum / Ste/fa/ni / [--- ? - Funktion
- episcopus
- Kommentar
- Inschriften auf beiden Seiten des Kreuzes
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 500 n. Chr. - 600 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IGLRom (Inscripţiile greceşti şi latine din sec. IV-XIII descoperite în Romania) Nr. 91; AE 1976, 00621b; New documents illustrating early Christianity 1, 1981, 59
- Online Literatur
- PH172227; EDCS-11300052; HD012603
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21239
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-17 10:15:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.