21237 Grabstele der Marcia Aurelia


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 22
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, unten abgebr., in der Mitte Fehlstelle
- Maße
- Breite: 034,5 Höhe: erh 101 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Oben Kreuz in Kreisrahmen, darunter Kreuz.
- Inschrift
- Haec memoria / M(arciae) Aurellae(!) / uxoris quon/dam principa/lis Marci
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 500 n. Chr. - 600 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Popescu, Inscriptiones intra fines Dacoromaniae repertae Graecae et Latinae anno CCLXXXIV recentiores (Bukarest 1976) Nr. 36; I. Barnea, Les monuments paléochrétiens de Roumanie (Città del Vaticano 1977, 50 Nr. 17
- Online Literatur
- EDCS-11300008; HD042900
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21237
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-13 18:35:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.