21190 Grabaltar des Thimenoios


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- auf dem Platz neben dem Museum
Objekt
- Maße
- Höhe: 114
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
εἰκόνα λαινέην ἐσορᾶς / φ̣θιμένοιο Κυρίλλου Βησσίου / Φαβιανοῖο τέκνου νεκύεσσι / μιγέντος· οὗτος ἔην /μορφήν, οὗτος μέτρον,/ ἀλλὰ τεθνηκὼς | μεικρῷ / μνήματι τῷδε̣ κακῶν /μέγα πένθος ἀνῆψεν· / ζῶθι παροδεῖτα.
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-02, 00364
- Online Literatur
- PH173464; TM 388049
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21190
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-11-12 15:37:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.