21186 Fragmente eines Altars für Jupiter Dolichenus (?)


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tomis, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- unter den Arkaden auf der rechten Seite des Museums
Objekt
- Erhaltung
- 3 nicht anpass. Fragmente
- Maße
- Höhe: 115 (rekonstr.)
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [I(ovi)] O(ptimo) M(aximo) D(olicheno) / [pro sa]lute / [Imp(eratoris) Caes(aris) A]ug(usti) / [L(uci) Septimi Seve]/[ri Pertinacis] / [---]ius [---] / [---] f(ilius) Ruf[us et] / [---]A[---] / [sac(erdotes) Io[vis D(olicheni) / [mag(istri)] vici S[---] / [aram] pos<u=I>er<u=O>nt / [Fa]lcone et Claro / co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 193 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- IScM-06-02, 00609
- Online Literatur
- EDCS-77000012
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21186
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 10:36:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.