21182 Grabstele des Mucapor


© Varna - Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Varna (Varna [Oblast], Bulgarien)
- Museum
- Varna - Archaeologisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links u. oben abgebr.
- Maße
- Breite: erh 067 Höhe: erh 123 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- über dem Schriftfeld Kranz mit Tänien
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Mucaporis / Derzitralo / filio suo qui / vixit annis / XXV m(emoriae) c(ausa) p(osuit)
- Errichter
- pater
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2004, 01275; Conrad, Die Grabstelen aus Moesia inferior. Leipzig 2004, 201 Nr. 278
- Online Literatur
- HD042045; EDCS-34100060; TM 191408
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21182
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-12-08 17:53:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.