21165 Inschrift für Priester des Dionysos Karpophoros


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, Rahmen tlw. u. rechte untere Ecke abgebr.
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- im Giebelfeld Weintraube
- Inschrift
-
griechisch :
ἀγαθῇ ∙ τύχηι / ἐπ’ ἱέρεω Ἰουλίου / Πωλλίωνος Διο/νύσου Καρποφό/ρου ∙ ἱερεῖς· / Βελτίδιος Σάν/κτος Ποσει/δώνιος Θεοπόμπου Ἀπολ/λωνίδης Μενε/χάρμου Ζω[ΐλος] / Λυσιμάχ[ου]
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 180 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-01, 00204
- Online Literatur
- EDCS-36900199; TM 387734; PH172871
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21165
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-27 13:00:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.