21163 Fragment einer Namenliste


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Objekt
- Erhaltung
- oben u. links abgebr., Rahmen abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 063 Höhe: erh 050 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
---] / [Ἡράκ]ων Δη[μητρίου?] / Ἡρακλείδης ΛI[—] / Μάξιμος Μονίμου / Διογένης Ἀπφοῦ / [Β]άρβαρος Τειμύλου / Οὔλπ(ιος) Ἰγγένης / Ἀθηνάδης Μονίμου / [Κ]ερκᾶς Εὐ[νόσ]του / Φλάουιος Ἁδριανός / Κερκίων Κορίνθου / Διονύσιος {ιος} Αἰσχρίωνος /Μαρκιανὸς Μάγνου / Ἀρτεμίδωρος Ἀντιγένου / Οὔλ(πιος) ∙ Μάρκος Νεώτερος / Διονυττᾶς Πίστου / Ἀρτεμίδωρος Φαίδρου ἔγραφε
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-01, 00211
- Online Literatur
- EDCS-36900206; TM 387741; PH172878
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21163
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-04 19:20:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.