21157 Ehrendekret für Dioskurides


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Istria - Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 474
Objekt
- Erhaltung
- unten u. Akrtotere abgebr.
- Maße
- Breite: 045 Höhe: erh 079 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Im Giebel Vogel (Adler ?) und Fisch. unter dem Giebel Eierstab. Über der Inschrift Kranz.
- Inschrift
-
griechisch :
ἔδοξε τῶι δήμωι· ἐπιμηνιεύον/τος Γλαυκίου τοῦ Πολυφήμου οἱ / ἄρχοντες εἶπαν· ἐπειδὴ Διοσκου/ρίδης Στρουθίωνος ἀνὴρ ἀγαθὸς / ὢν περὶ τὴν πόλιν καὶ τοὺς πολί/τας πρόθυμον ἑαυτὸν παρείσχη/ται τῶι δήμωι ἔν τε τοῖς κινδύνοις / τῆς πόλεως πρεσβείας Ἑλληνικὰς / καὶ βαρβαρικὰς πολλὰς ὑπὲρ τῆς εἰ/ρήνης πεπρέσβευκεν οὐδένα κίνδυ/νον ὑπολογισάμενος, εἴς τε τὰς ἀρ/χὰς καὶ ἐπιμελείας τασσόμενος ἐμ / πάσαις αὐτὸν φιλότιμον καὶ δίκαιον παρέ/σχηται ἐπαινέσαι ἐπὶ τούτοις Διοσκουρί/δην Στρουθίωνος καὶ ἀναγράψαι εὐεργέ/την τοῦ δήμου· καὶ στεφανοῦσθαι αὐτὸν / ἐμ πᾶσι τοῖς ἀγῶσιν χρυσῶι στεφάνωι ἀ/[ρετῆς] ἕνεκεν καὶ εὐνοίας τῆς εἰς τὸν δῆ/[μον· στῆσαι δ’] αὐτοῦ καὶ εἰκόνα χαλκῆν / [ἐν τῆι ἀγορᾶι· ἀναγράψ]α̣ι̣ δ̣ὲ̣ τὸ ψήφιζμα {ψήφισμα} / [---- τ]ὴν εἰκό/[να ----
Datierung
- Phase
- Hellenistisch
- Jahr
- 300 v. Chr. - 200 v. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-01, 00012
- Online Literatur
- EDCS-36900029; TM 387571; PH172678
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21157
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-12-22 11:41:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.