21140 Grabaltar der Aufidia Avita


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Istria - Muzeul
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 63
Objekt
- Maße
- Höhe: 115
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- zwischen den Eckakroteren Kranz und Zweige
- Inschrift
- [A]ufidia Avita / [v]iva sibi posuit
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IScM-01, 00277; AE 1966, 00361; Alexandrescu Vianu, Histria IX 159 Nr. 238
- Online Literatur
- HD016295; EDCS-10701882
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21140
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-01 16:41:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.