21128 Altar für Jupiter und Juno Regina


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Pantelimon (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1914
- Antiker Fundort / Provinz
- Ulmetum, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Istria - Muzeul
- Verwahrumstände
- neben dem Museum aufgestellt
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr. (ursprünglich ganz erhalten)
- Maße
- Breite: 051 Höhe: erh 106 Tiefe: 043
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- I(ovi) O(ptimo) M(aximo) s(acrum) / et Iunoni Reginae / pro salutem(!) Im[p(eratoris)] / Aureli An(ton)ini Mar/ti(u)s P(h)ilo mag(ister) vici / Ul(me)t<e>nsium posu/it de suo et Be(s)sis(!) / VI N(o)nas Iulias / Orfito et Ma/ximo co(n)s(ulibus)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 172 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung (2. Juli)
Referenzen
- Literatur
- IScM-05, 00064; AE 1922, 00065; AE 1958, 00233
- Online Literatur
- HD020020; EDCS-11300718
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21128
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-22 17:16:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.