21119 Fragment einer Grabstele


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1914-15, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Histria (Istros), Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Istria (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Istria - Muzeul
- Verwahrumstände
- neben dem Museum aufgestellt
- Inventarnummer
- 46
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., stark verwittert
- Maße
- Breite: 090 Höhe: erh 142 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Unter dem Schriftfeld Krater, aus dem Weinranken wachsen.
- Inschrift
- ---] / Claudi(u)s et Vindix(!) fili (H)erculani et (h)e/redes matri pien/tis(s)im(a)e vivo titu/lum posuerunt / bene merit(a)e mem/oriae caus(a)e ave /viator et vale
- Errichter
- filii, heredes
- Kommentar
- Das in Sinoe (nördlich von Istria) gefundene Oberteil einer Stele mit Reiter und Frau (Inschrift DM / Claudia / Dusia vi/[---) dürfte eher nicht zu dem Stück aus Istria gehören.
Datierung
- Jahr
- 212 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14214,25; Conrad, Die Grabstelen aus Moesia inferior. Leipzig 2004, 180 Nr. 208; IScM-02, 00338; Alexandrescu Vianu, Histria IX 153 Nr. 221
- Online Literatur
- HD041993; EDCS-30100813
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21119
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-22 17:16:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.