21016 Weihung für Mithras


© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Constanta (Konstanza) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie
- Verwahrumstände
- in den Gewölben unter dem Mosaikbau
Objekt
- Erhaltung
- oben u. seitlich abgebr.
- Maße
- Breite: erh 070 Höhe: erh 047 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): Stiertötung (Tauroktonie) mit Hund, Schlange, Skorpion
- Inschrift
- Invicto Mithrae / Q(uintus) Samicius Serenus archite[c]/tus salariarius leg(ionis) XI Cl(audiae) posuit
- Funktion
- architectus salariarius legionis
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 230 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Vermaseren 2314; Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigraphik 181, 208; AE 1936, 00012; Donderer, Die Architekten der späten römischen Republik und der Kaiserzeit. Epigraphische Zeugnisse (Erlangen 1996) 251 Nr. A 139
- Online Literatur
- HD024210; EDCS-16000031; TM 191194
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/21016
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 16:25:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.