20986 Ehreninschrift für Kaiser Trajan

© Constanta - Muzeul National de Istorie si Arheologie, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Adamclisi (Adamklissi) (Constanta [Judet], Romania)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tropaeum Traiani, Moesia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Adamclisi (Adamklissi) (früher im Nationalmuseum Bukarest) (Constanta [Judet], Romania)
- Museum
- Adamclisi - Muzeul
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- in 3 Teile zerbrochen, laut Literatur früher besser erhalten
- Maße
- Breite: erh 079 Höhe: erh 040 Tiefe: 086
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Imp(eratori) Caes(ari) divi Nervae f(ilio)] Ner[vae Tra]/[iano op]t(imo) Aug(usto) Germ(anico) Dac(ico) Parthic(o) [pont(ifici) max(imo)] / [trib(unicia) p]ot(estate) XX imp(eratori) XII co(n)s(uli) VI p(atri) p(atriae) / [Tra]ianenses Tropaeenses / [Q(uinto) R]oscio Murena Coelio Pom[pe]/io Falcone leg(ato) Aug(usti) pr(o) [pr(aetore)]
- Funktion
- legatus Augusti pro praetore
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Jahr
- 116 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 12470; AE 1894, 00110
- Online Literatur
- HD028855; EDCS-29900007
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20986
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-22 15:15:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.