20959 Altar für Diana Conservatrix

© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Turda (Cluj [Judet], Romania)
- Fundumstände
- um 1900 in Valea Sandului
- Antiker Fundort / Provinz
- Potaissa, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- L 254
Objekt
- Erhaltung
- verrieben, Kanten verbr.
- Maße
- Breite: 025 Höhe: 043 Tiefe: 021
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Diana / Cons(e)r/vatrix / Serenu[s]? / lib[--]
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- S. Nemeti - I. Nemeti, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 287 f. fig. 3; I. Piso, Inscriptions de la Dacie Romaine IV 1, 2024, 38 nr. 7
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20959
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2025-09-05 15:50:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.