2095 Teil eines Steinplattengrabes



© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Denkmal-Typ
- Grabkammer
Fundort

- Fundort
- Sankt Peter in Holz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- Parz. 1146, vor 1950
- Antiker Fundort / Provinz
- Teurnia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Fressnitz / Lendorf (Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- über der Eingangstür des Gasthofs Gritschacherhof
Objekt
- Erhaltung
- an den Seitenkanten Falze
- Maße
- Breite: 075 Höhe: 052,5
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Platte von einer Grabinnenwand mit zwei Arkaden
- Kommentar
- vgl. 30707
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Begründung
- Fundstelle
Referenzen
- Literatur
- CSIR Teurnia 113
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2095
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-29 11:37:24 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.