20948 Altar für Juno Regina

© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
- Inventarnummer
- II 5910
Objekt
- Erhaltung
- abgerieben, bestoßen
- Maße
- Höhe: 098
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Giebel zwischen Eckakroteren
- Inschrift
- Iunoni Rae/ginae(!) Ael(ius) Iu[l]/[i]us veter(anus) ex |(centurione) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Petolescu, Inscriptiones latinae Daciae (ILD), Bukarest 2005, 00578
- Online Literatur
- HD044536; EDCS-45100288
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20948
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-04-17 14:18:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.