20925 Tafel mit Namenliste



© Cluj - National History Museum of Transylvania, Foto: Ortolf Harl 2012 Dez.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Fundort

- Fundort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Fundumstände
- 1801
- Antiker Fundort / Provinz
- Napoca, Dacia
Verwahrort

- Verwahrort
- Cluj-Napoca (Kolozsvar, Klausenburg) (Cluj [Judet], Romania)
- Museum
- Cluj - Muzeul National de Istorie a Transilvaniei
- Verwahrumstände
- Lapidarium
Objekt
- Erhaltung
- oben verbr., unten abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Severo et Quintiano co(n)s(ulibus) / nomina Asianorum / Germanus sprirar[ch]aes // Tattaro / (H)ermes / Dizo / Gaius / Hyius / Zoilus / Valerius / Zoilian[u]s / Crescens / Eptala / Ulpius / Mucianus / Carus / m(agister?) / Suri(us?) / Tzinto / Longinianus / Ulpianus / Iulius / (H)ermescus / Nepos / Agrippinus / Valerianu[s] / Curini[us](?) / Rev[---] / Co[---] / [--- // Epipodia mater / Valentina / Augusta / Asclepiodote / Tiberina / Maximina / Tzinta / Iustina / Cornificia / Longina / Cornelia / Vera / Hilara / Gr(a)eca / Rufina / Victorina / Paula // Zoilianus scripsit
Datierung
- Jahr
- 235 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 00870; AE 2008, +01164; Onofrei, EphNapocensis 18, 2008, 171-174. 176, Nr. 1; Bodor, Dacia 7, 1963, 229
- Online Literatur
- HD048958; EDCS-27200180; TM 181465
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20925
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-21 18:44:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.