20895 Fragment einer Grabstele




© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Statenberk (Novo Mesto, Slovenija)
- Fundumstände
- 2009 an der Kirche aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Statenberk (Novo Mesto, Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Westseite der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 073,5 Höhe: erh 104 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Sockelbild mit Krater und Ranken
- Inschrift
- ---] / [---]g(---) Crispina / coniug(i) pient(issimo) / vivi fecer(unt) / sibi
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 2012, 01124; D. Brescak - M. Lovenjak, in: Emona between Aquileia and Pannonia (Koper 2012) 379-381. 386
- Online Literatur
- EDCS-67400411; HD072589
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20895
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-06-22 14:53:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.