20880 Basis für ein Weihgeschenk (?)


© Razgrad - Istoricheski muzey Abritus (Archaeologisches Reservat Abritus), Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Altar / Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Razgrad (Razgrad, Bulgarien)
- Museum
- Razgrad - Historisches Museum Abritus
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- stark bestoßen
- Maße
- Höhe: 059
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [------] / [------] / [------] / [------] // pro salutem / suam et Hi[-]/[---]fili/um posuit // griechisch: ΣΠ ἥρωος
- Kommentar
- vorläufige Lesung der Inschrift durch Florian Matei-Popescu (florian.matei@gmail.com, 26. 2. 2014)
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-59800117; TM 692921
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20880
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-03 12:40:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.