20835 Fragment einer Grabstele

© Razgrad - Istoricheski muzey Abritus (Archaeologisches Reservat Abritus), Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Razgrad (Razgrad, Bulgarien)
- Museum
- Razgrad - Historisches Museum Abritus
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 061 Höhe: erh 064 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- ---] / [---]yir[-]ann[---] / [---]nitpireo tetr(e?) X annos / vixi cum coniuge cara {a}edi{di}/mus ex nobis dyo(!) pia pigno/ra natos quos parva vita / fortuna inimic{e}a peremit / ex Zinama prolem viventi/um earumque nepotem he/rede substituit qui nostri / Manesve [s]epulchris vivit / [---]rus este qu[---] / [---
- Kommentar
- Versinschrift
Referenzen
- Literatur
- CLEMoes 00042
- Online Literatur
- EDCS-41600130; TM 411640
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20835
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 15:45:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.