20801 Grabaltar des Caius Longinius Severinus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
Fundort

- Fundort
- Trebnje - Jezero (Sveti Peter) (Trebnje [Obcina], Slovenija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Praetorium Latobicorum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Trebnje (Trebnje [Obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- an der Nordseite der Kirche Sv. Peter (östlich von Trebnje, Ortsbezeichnung Jezero) quer zum Mauerwerk liegend verbaut.
Objekt
- Erhaltung
- nur die Inschriftseite und Oberseite sichtbar, Sockel u. Bekrönung fehlen
- Maße
- Breite: 093 Höhe: 120 Tiefe: 066
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- profilierter Rahmen, oben sogen. Barockmotiv
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / C(aius) Longinius / Severinus an(norum) LX / dec(urio) IIvir iur(is) / dicundi Cl(audiae) / Celeia(e) viv(u)s fec(it) / sib(i) e(t) Acut(iae) Matronae coni(ugi) / et Long(inio) Avito fil(io) an(norum) XXXVII / dec(urioni) II vir(o) i(ure) d(icundo) Cl(audiae) Cel(eiae)
- Funktion
- decurio, duumvir iure dicundo
- Errichter
- pater, coniunx (masc.) (sibi et)
Referenzen
- Literatur
- AE 2010, 01238
- Online Literatur
- EDCS-59500047; EDCS-59500047
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20801
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-01 16:40:46 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.