20797 Grabstele des ... Primus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2012
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- in den Fundamenten von Mosa Pijade Nr. 17 verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Emona, Venetia et Histria (Regio X)
Verwahrort

- Verwahrort
- Ljubljana (Ljubljana [Mestna obcina], Slovenija)
- Verwahrumstände
- 2012 im Innenhof der Kirche des Deutschen Ritterordens deponiert
Objekt
- Erhaltung
- links u. unten abgebr., Relief oben abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 033 Höhe: erh 082 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Eingschriebener Giebel mit Reliefrest, über der Giebelschräge Delphin.
- Inschrift
- [---Ve]l(ina) Primus / [vivus feci]t sibi et / [--- S]ex(ti) f(ilio) patr(i) / [---]reti / [---] fratri / [Secu]ndae / [---
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Sasel, Arheol. vestnik 4, 1953, 290; ILJug-01, 00313
- Online Literatur
- EDCS-10000379; EDR155645; TM 410593
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/20797
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-25 16:19:10 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.