2079 Relieffragment mit Krater und Panther
1
2
3
4
5
6
3D-Ansicht






1 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Paul Victor Bayer 2020 März. Unter Mitarbeit von Kerstin Bauer
2 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Eva Christof 2023
4 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
6 CC BY-NC 4.0, Foto: Paul Victor Bayer 2024
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Lendorf / Klagenfurt (Klagenfurt [Statutarstadt], Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Lendorf / Klagenfurt (Klagenfurt [Statutarstadt], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Westseite der Kirche
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Lendorf - Filialkirche St. Jakob d. Ä.
Objekt
- Erhaltung
- rundum verbr.
- Maße
- Breite: erh 041 Höhe: erh 042 Tiefe: eingem
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Krater mit Weinstock und Tieren (auf dem Weinstock Schlange, auf dem Gefäßrand Vogel mit Halsband, seitlich Panther mit erhobener Pranke). Krater mit Volutenhenkeln und Tierrelief.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Virunum 456; Steinklauber, Festschrift E. Walde 2005, 483 Nr. 7
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2079
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-09-04 11:34:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.